Bogenschießen ein Sport für die ganze Familie
Kommen Sie zu uns und erleben die Faszination des Bogenschießens
BOGENSPORTSCHULE ALTREICHENAU
Angebote u. Preise
Bogentreff Altreichenau, Iris Graf, Branntweinhäuser 8, 94089 Neureichenau, Tel.: 08583-979439
Was bietet die Schule?
Lehre des intuitiven Bogenschießens
Fundierte, gesunde Schießtechnik von
Anfang an
Einführung in das 3D- Schießen
Bergauf-/ Bergabschüsse
Videoanalyse
Mentaltraining
Materialkunde (+ Beratung beim Kauf von
Ausrüstung, Zubehör und Literatur)
Erlernen des Herstellens eines Holzpfeiles
Erlernen der Herstellung einer Sehne im
flämischen Spleiß
Erlernen der Mittelwicklung
Sicherheitslehre
Regelkunde
Platzreifeprüfung
Geschenkegutscheine für
Schnupperstunden, Trainingsstunden
usw.
Preise für Einführung inkl. Ausrüstung
1
Person
20.--€
2 - 3 Personen
Gruppenpreis
30.--€
4 - 6 Personen
Gruppenpreis
40.--€
7 - 10 Personen Gruppenpreis
70.--€
Pro Pfeilbeschädigung/Verlust
5.--€
Platzreifekurs 3x3 Std.
Einzelunterricht
150.--€
2er Gruppe pro Person
100.--€
Bei auswärtiger Parcourbenutzung kommt
die jeweilige Benutzungsgebühr hinzu.
Bogensport - ein Ganzkörpersport
Beim
Bogensport
ist
der
gesamte
Körper
unter
Anspannung.
Dazu
braucht
man
neben
Körperbeherrschung
auch
Kondition.
In
der
Phase
des
Bogenspannens
wird
die
Rückenmuskulatur
eingesetzt.
Die
gesamte
Arm-
und
Handmuskulatur hat hauptsächlich Streckerfunktion.
Brust,
Zwischenrippenmuskulatur
und
das
Zwerchfell
unterstützen
die
Atmung.
Die
Muskelspannung
geht
weiter
über
die
Gesäß-
und
Beinmuskulatur.
Dabei
wird
die
Kraftanstrengung
beim
Spannen
des
Bogens
nicht
als
negativ
empfunden.
Im
Gegenteil,
die
Anspannung
der
Muskulatur
geht
beim
Lösen
der
Sehne
in
eine
Entspannungsphase
über.
Eine
positive
Auswirkung
zeigt
dieser
Sport
bei
Haltungsschäden,
insbesondere
bei
Kindern
und
Jugendlichen.
Das Bogenschießen ist mit seiner Wirkung auf den Körper und
die Psyche eine äußerst sinnvolle Ergänzung bei Jugendlichen
und Kindern mit Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit,
Diskoordination, Bewegungsmangel, insbesondere das Erleben
von Spannung und Entspannung sowie die Förderung der
inneren und körperbezogenen Wahrnehmung und der Ziel-
gerichteten Konzentration ist sehr hilfreich bei der Persönlich-
keitsentwicklung.
Meditatives Bogenschießen
Entspannung für Körper, Geist und Seele!
Das Traditionelle intuitive Bogenschießen
beinhaltet viele Facetten des Erlebens,
Erfahrens und Praktizierens.
Im Tageskurs "Meditatives Bogenschießen"
stellen wir bewusst die Vertiefung in einen
harmonischen und fließenden Bewegungs-
ablaufs in den Vordergrund.
Wir fokussieren unsere Fähigkeiten zur
inneren Ruhe, Konzentration und Intuition.
Dabei geniesen wir alle attraktiven Elemente
des Traditionellen intuitiven Bogenschießens
und des 3D Parcours. Die Pflege unseres
seelischen Gleichgewichts findet nicht in aller
Abgeschiedenheit statt, sondern nutzt Natur,
Bewegung und Kommunikation.
Bogenschießen in
der Therapie
Der Umgang mit Pfeil und Bogen übt auf die
meisten Menschen – ob groß oder klein –
eine Faszination aus. Die Begeisterung, mit
der diese Sportart betrieben wird, kann in der
Therapie bei vielen Erkrankungen genutzt
werden. Beim Bogensport handelt es sich um
eine Sportart, bei der es keine ruck- oder
stoßartigen Belastungen für den Stütz- und
Bewegungsapparat gibt. Dies ist die Voraus-
setzung dafür, den Bogensport in der Sport-
therapie wirkungsvoll einzusetzen. Die
meisten Patienten denken beim Bogensport
nicht daran, dass es sich hier um eine
Therapie handelt, sondern unterliegen der
Faszination dieser Sportart und sind dadurch
eher bereit, die erforderlichen Bewegungs-
abläufe durchzuführen. Bei korrektem
Bewegungsablauf werden die Schultergürtel-
und Rumpfmuskeln im Laufe der Zeit gestärkt
und auch das Selbstbewusstsein wird
gefördert.
intuitiv - therapeutisch
Bildergalerie
Links
Nützliche Links zu Freunden, Partnern und Betrieben in der Umgebung.
BOGENTREFF ALTREICHENAU